Skip to main content

Wie erstelle ich einen H5P-Inhalt?

Hinweis

In der aktuellsten Lumi-Version sind einige Inhaltstypen noch nicht richtig übersetzt worden. Stattdessen finden Sie Platzhalter namens »de« vor. Solange dieser Fehler noch nicht behoben wurde, empfehlen wir Ihnen die Nutzung der Anwendung in der englischen Sprache. Wie Sie diese ändern können, erfahren Sie im Beitrag »Wie kann ich die Sprache in Lumi einstellen?« (Stand: 29.04.2025).

  1. Zuerst müssen Sie in der Liste einen Inhaltstyp für Ihren H5P-Inhalt auswählen. Standardmäßig sind die Inhaltstypen nach Beliebtheit sortiert. Sie können die Liste aber auch nach Alphabet (»A bis Z«) oder Aktualität (»Neueste zuerst«) sortieren. Wenn Sie einen bestimmten Inhaltstyp suchen, dann können Sie den Titel in der Suchmaske eingeben (siehe Abb.1).

Abb.1: Inhaltstyp suchen


  1. Wenn Sie auf den Button »Details« klicken, finden Sie unter anderem eine Beschreibung, Screenshots und einen Link zur H5P-Website, wo Sie ein Beispiel für den Inhaltstyp vorfinden (siehe Abb.2).

Abb.2: Detailansicht des Inhaltstyps »Interaktives Buch«


  1. Klicken Sie in der Detailansicht auf den Button »Benutzen« (siehe Abb.2) oder machen Sie einen Doppelklick auf den Titel des Inhaltstyps (siehe Abb.1), um den Editor zu öffnen.

  2. Im Editor sollte nun ganz oben der Inhaltstyp stehen (siehe Abb.3).


Abb.3: Inhaltstyp einsehen und ggfs. ändern


Sollten Sie versehentlich den falschen ausgewählt haben, dann können Sie das Drop-Down-Menü per Klick wieder öffnen und den richtigen Inhaltstyp auswählen.

Achtung

Wenn Sie den Inhaltstyp ändern möchten und bereits Daten eingegeben haben, dann geht alles verloren, was in dem aktuellen Inhalt erstellt wurde! Diese Warnung erhalten Sie auch automatisch von Lumi, wenn Sie versuchen, einen Inhaltstyp zu ändern.

Siehe auch