Skip to main content

Bildüberblendung | Agamotto/Image Blender

--> Beispiel: https://h5p.org/content-types/agamotto

Hiermit können Sie eine Bildsequenz erstellen, sprich eine Reihe von Bildern, die sich die Lernenden nacheinander ansehen sollen.

  1. Geben Sie zuerst einen Titel für die Suche, Berichte und Urheberrechtsinformationen ein.
  2. Klicken Sie auf »Metadaten« und tragen Sie dort alle obligatorischen Angaben ein.
  3. Optional können Sie nun noch einen Titel eingeben, der über dem Bild angezeigt werden soll.
  4. Unter »Elemente« müssen Sie nun mindestens zwei Bilddateien hochladen. Geben Sie für jede Bilddatei die dazugehörigen Metadaten sowie einen Alternativtext ein. Wie Sie ein Bild hinzufügen, erfahren Sie hier.
  5. Sie können zusätzlich Bildbeschreibungen hinzufügen oder Einstellungen am Schieberegler vornehmen.

Abb.1: Editor der Bildüberblendung


  1. Prüfen Sie im Vorschaumodus, ob Ihnen das Ergebnis gefällt.

Wozu Sie den Inhaltstyp nutzen könnten:

  • Sie können ein Landschaftsfoto oder eine topografische Karte nutzen, um Veränderungen der Landschaft aufgrund anthropogener Ursachen nachvollziehen zu können.
  • Sie können zwei Fotos gegenüberstellen, die einen Vorher-/Nachher-Effekt veranschaulichen.

Siehe auch