Skip to main content

Materialien für Autor:innen

Information

Sie befinden sich im Bereich »Materialien für Autor:innen«. Um zur Startseite zu gelangen, müssen Sie oben links auf »Lernraum Germanistik« klicken.

In diesem Bereich finden Sie viele Infomaterialien, Tipps und Tutorials, die Sie bei der Erstellung einer Lerneinheit unterstützen sollen.

Bedienungsanleitungen

Wenn Sie noch keine Erfahrungen im Umgang mit »Lumi« oder »H5P« haben, dann lesen Sie zuerst unsere Bedienungsanleitung. Hier finden Sie wichtige Informationen und praktische Anleitungen, die Sie bei der Erstellung von H5P-Inhalten unterstützen.

Um eine Lerneinheit für den Lernraum Germanistik zu erstellen, benötigen Sie einen H5P-Editor wie Lumi. Denn jede Lerneinheit basiert auf dem H5P-Inhaltstyp »Interaktives Buch«. Falls Sie noch nie mit diesem Inhaltstyp gearbeitet haben oder sich Unterstützung dabei wünschen, dann lesen Sie sich die folgenden Beiträge durch:

Wenn Sie wissen möchten, welche H5P-Inhalte Sie in das Interaktive Buch einfügen können, dann lesen Sie sich den folgenden Beitrag durch:

Hilfsmaterialien

Sie wissen bereits, wie man ein »Interaktives Buch« in »Lumi« erstellt und möchten mit Ihrer Lerneinheit beginnen? Dann nutzen Sie gerne unsere Vorlage. Diese H5P-Datei ist wie der Prototyp aufgebaut und enthält Anweisungen und Platzhalter, die Sie beim Schreiben Ihrer Lerneinheit unterstützen sollen.

Im Folgenden finden Sie eine Checkliste, die Sie spätestens bei der Abgabe Ihrer Lerneinheit beachten sollten.

Wissenswertes

Wir möchten Sie bei der Erstellung der Aufgaben und dem Aufbau Ihrer Lerninhalte unterstützen. In unserem »Didaktikbriefing für Lerneinheiten« finden Sie Tipps und Hinweise, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer Lerneinheit helfen könnten.

Sobald Sie Abbildungen oder andere visuelle Medien in Ihrer Lerneinheit verwenden, dann stellt sich die Frage nach der barrierefreien Zugänglichkeit. Alternativtexte sind eine gute Möglichkeit, um allen Menschen Zugang zu nicht-textbasierten Informationen zu bieten. Im folgenden Dokument haben wir wichtige Infos und Tipps zum Thema Alternativtexte zusammengetragen.