Skip to main content

Info-Hotspots auf Bild / Image Hotspots

--> Beispiel: https://h5p.org/image-hotspots

Hiermit können Sie ein Bild mit interaktiven Hotspots anreichern. Wenn die Lernenden auf einen Hotspot klicken, wird ein Popup mit einer Überschrift, einem Text oder Video angezeigt.

  1. Geben Sie zuerst einen Titel für die Suche, Berichte und Urheberrechtsinformationen ein.
  2. Klicken Sie auf »Metadaten« und tragen Sie dort alle obligatorischen Angaben ein.
  3. Laden Sie unter »Hintergrundbild« eine Bilddatei hoch und geben Sie die Urheberrechte sowie einen Alternativtext an. Wie Sie ein Bild hinzufügen, erfahren Sie hier.
  4. Dann können Sie ein Hotspot-Symbol auswählen, entweder ein eigenes oder ein mitgeliefertes (zur Auswahl stehen ein Plus, Minus, Malzeichen, Haken, Fragezeichen, Infozeichen und Ausrufezeichen) und bestimmen dessen Farbe.

Abb.1: Editor für Info-Hotspots


  1. Unter »Hotspots« müssen Sie nun einen Hotspot auf dem Bild positionieren.
  2. Geben Sie für Ihren Hotspot eine Überschrift an und fügen Sie einen »Fensterinhalt« hinzu. Sie haben die Auswahl zwischen einem Text, Video, Audio und Bild. Dieser Fensterinhalt wird angezeigt, wenn die Lernenden auf den Hotspot klicken. Sie können auch mehrere Medien in einem »Fensterinhalt« kombinieren. Dazu müssen Sie lediglich auf »item hinzufügen« klicken.

Abb.2: Einstellungen für einen Hotspot


  1. Wenn Sie mit Ihrem Hotspot zufrieden sind, können Sie nun mithilfe des Buttons »Hotspot hinzufügen« weitere Hotspots mit anderen Inhaltsobjekten ergänzen.

  2. Prüfen Sie im Vorschaumodus, ob Sie Ihrem Hotspot-Bild zufrieden sind.


Abb.3: Beispiel für ein Hotspot mit mehreren Inhaltsobjekten (Bildquelle: pixabay.com/de/photos/büro-gebäude-wolke-unternehmen-1377047/)


Wozu Sie den Inhaltstyp nutzen könnten:

  • Sie können Bilder mit zusätzlichen Informationen anreichern.

Siehe auch