Skip to main content

Audiorekorder

--> Beispiel: h5p.org/audio-recorder

Mit dem Audiorekorder können Sie Ihre eigene Stimme aufnehmen, sie direkt abspielen und/oder sich die Aufzeichnung als .wav-Datei lokal herunterladen.

  1. Geben Sie zuerst einen Titel ein.
  2. Klicken Sie auf »Metadaten« und tragen Sie dort alle obligatorischen Angaben ein.
  3. Tragen Sie die Anweisung in das Feld »Aufgabenbeschreibung« ein.

Abb.1: Editor des Audiorekorders


  1. Prüfen Sie im Vorschaumodus, ob Ihr Audiorekorder Ihren Vorstellungen entspricht (siehe Abb.2).

Abb.2: Vorschau des Audiorekorders


Hinweis

Der Audiorekorder sollte in allen gängigen Browsern (Google Chrome, Firefox, MS Edge und Safari) funktionieren. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die neueste Version Ihres Browsers verwenden und den Zugriff auf das Mikrofon zulassen.

Wozu Sie den Inhaltstyp nutzen könnten:

  • Sie können dieses Tool für Kreativ- oder Produktionsaufgaben nutzen.
  • Es kann für offene Fragen genutzt werden, die verbal beantwortet werden sollen.

Siehe auch