Skip to main content
Headertitle

Herzlich willkommen auf der Seite des Lernraums Germanistik!

Sie wollen erfahren, was sich hinter dem Lernraum Germanistik verbirgt? Das folgende Video vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck, was den Lernraum Germanistik ausmacht.

Der digitale Lernraum Germanistik ist ein von der wissenschaftlichen Community getragenes, wachsendes Projekt für Studium und Lehre.

Er gliedert sich in die Bereiche Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Mediävistik, Linguistik und Fachdidaktik. Für alle diese Teildisziplinen wird ein umfangreiches Aufgaben-Arrangement bereitgestellt, mit dem – anstelle der Lektüre längerer Einführungstexte – das jeweilige Basiswissen selbstständig angeeignet und überprüft werden kann.

Im Lernraum arbeiten die Studierenden analytisch oder kreativ, individuell oder in Gruppen, schreiben wissenschaftliche Texte oder diskutieren mit Kommiliton:innen. Ebenso können Lehrende die didaktisch aufbereiteten Materialien für die eigene Lehre nutzen.

Unter der fachlichen und didaktischen Verantwortung eines Editorial Boards entwickeln Fachkolleg:innen aus dem In- und Ausland die einzelnen Lernmodule. Auf diese Weise vernetzen sich Lehrende zu einem großformatigen modularen Crowd-Teaching-Projekt.

Lerngruppe