Inhalte des Lernraums Germanistik
Unter der fachlichen und didaktischen Verantwortung eines Editorial Boards entwickeln Fachkolleg:innen aus dem In- und Ausland die einzelnen Lerneinheiten.
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Einführung in die Erzähltextanalyse
Kurs-Editors: Andrea Schütte, Christian Meierhofer
- Übergreifendes Modell des Erzähltextes
- Analyse der Handlung
- Analyse der Figuren
- Analyse des Raums
- Analyse der Zeit
- Analyse der Erzählsituation und der Informationsvergabe
- Analyse der Spannung
- Analyse der Bildung und Durchbrechung von Illusionen
- Analyse der Bildwelt
- Analyse der sprachlichen Kommunikation
Einführung in die Dramenanalyse
Kurs-Editors: folgt in Kürze
- Übergreifende Modelle des Dramas
- Analyse der Handlung
- Analyse der Figuren
- Analyse des Raums
- Analyse der Zeit
- Analyse des Darstellungsmodus und der Informationsvergabe
- Analyse der Spannung
- Analyse der Bildung und Durchbrechung von Illusionen
- Analyse der Bildwelt
- Analyse der sprachlichen Kommunikation
Einführung in die Lyrikanalyse
Kurs-Editors: folgt in Kürze
- Übergreifende Modelle der Lyrik
- Analyse der formalen Struktur des Gedichts
- Analyse der klanglichen Ausdrucksformen
- Analyse des Wortgebrauchs
- Analyse der sprachlichen Bilder
- Analyse der graphischen Ausdrucksformen
- Analyse des Wirklichkeitsbezugs
- Analyse von Zeit und Raum
- Analyse der Personen- und Kommunikationsstrukturen
- Umgang mit Vieldeutigkeit